Einladung zum Beitrag unseres Clubs an der diesjährigen Kampagne mit der Lesung ‚Heimat bist du toter Töchter‘
Im Rahmen der ORANGE THE WORLD KAMPAGNE 2023 (25. November bis 10. Dezember 2023) laden wir Sie herzlichst zur Lesung von Yvonne Widler, Journalistin und Autorin des Buches “Heimat bist du toter Töchter”, am 27. November um 18.30 im Rathaus Murau ein. Im Anschluss Frage- bzw. Diskussionsrunde mit der Autorin

Land der Berge, Land der Femizide: Österreich ist das Land in der EU mit der höchsten Frauenmordrate.
Diese Frauen wurden von ihnen nahestehenden Männern ermordet, weil sie Frauen sind.
Die Journalistin Yvonne Widler gibt in ihrem Buch „Heimat bist du toter Töchter“ den Frauen das zurück, was ihnen brutal genommen wurde: eine Stimme, die ihre Geschichte erzählt.
In diesem Buch sucht die Autorin nach Antworten:
Wer sind die Täter?
Was haben sie gemeinsam?
Wo liegen die Wurzeln der Frauenfeindlichkeit in Österreich?
Und vor allem:
Wo müssen wir im Kampf gegen systemische Gewalt gegen Frauen ansetzen?
Über die Kampagne 16 Tage gegen Gewalt und die Orange Days
Die 16 Aktionstage beginnen jedes Jahr am 25. November – Internationaler Gedenktag gegen Gewalt an Frauen – und finden ihren Abschluss am 10. Dezember, seit 1948 der internationale Tag der Menschenrechte.
GESCHICHTE
Dieser Gedenktag geht zurück auf die Ermordung der drei Schwestern Mirabal.
Patria, Minerva und Maria Teresa Mirabal wurden an diesem Tag im Jahr 1960 nach monatelanger Verfolgung und Folter vom dominikanischen Geheimdienst brutal ermordet. Seit 1999 ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen von den Vereinten Nationen anerkannt.
AWARENESS RAISING
Weltweit finden an und um diesen Tag Aktionen und Veranstaltungen statt, die zu diesem Thema informieren, sensibilisieren, und dafür Bewusstsein schaffen sollen – für Menschenrechte, für das Recht auf ein Leben in Frieden, mit Respekt und ohne Gewalt.
ORANGE
ist die Themenfarbe und steht für eine freudvolle, hoffnungsvolle Zukunft.
Die Vereinten Nationen wollen am 25. jeden Monat mit dem „Orange Day“ auf jegliche Form von Gewaltanwendung gegen Frauen und Mädchen aufmerksam machen.
Die Menschen sind weltweit dazu aufgefordert, sich „orange“ zu kleiden, oder in anderer Form einen orangen Akzent zu setzen und sich für diese Kampagne einsetzen.