Jubiläumsfeier am 17. Juni 2023 in der Kreischberghalle, St. Lorenzen ob Murau
20 Jahre SI Club Murau – 20 Jahre gemeinschaftliche und erfolgreiche Arbeit für die Ziele von Soroptimist International: das ist ein Grund zum Feiern!

Unsere Clubpräsidentin Mag. a Clara Gugg konnte am 17. Juni anlässlich unserer Jubiläumsfeier in der Kreischberghalle /St. Lorenzen ob Murau eine große Gästeschar aus nah und fern begrüßen – u.a. die Bürgermeister Cäcilia Spreitzer, Thomas Kalcher, Gottfried Reif – letzterer auch Präsident der Kiwanis Murau – und natürlich Soroptimistinnen anderer Clubs.
Für Unterhaltung sorgte Frau Sabine mit dem Kabarett „Von Frau zu Frau, Humor geht vor“ und musikalisch die Gruppe „Overhills“.
Ein erfolgreicher, stimmungsvoller Abend mit interessanten Gesprächen und inspirierenden Begegnungen.
Gerhard Gugg verwöhnte die Gäste mit Kulinarik vom Feinsten.
Seit 20 Jahren setzen wir uns für und die Verbesserung der Lebenssituation von Frauen und Mädchen ein, für Menschenrechte und greifen gesellschaftspolitische Fragen auf, und wir agieren als Netzwerk für und von Frauen.
Wir setzen die soroptimistischen Ziele in unseren sozialen Projekten um, für die unser Club schon mehrfach ausgezeichnet wurde.
Unsere Jubiläumsfeier war aber auch Anlass uns bei den Sponsoren und Besuchern zu bedanken, bei all jenen, die seit Jahren unsere Veranstaltungen besuchen und uns dadurch bei der Durchführung unserer sozialen Projekte unterstützen.
Fotogalerie:https://shorturl.at/uIOVW
SI Murau Clubgeschichte – ein kurzer Überblick:
Mit Dagmar Lercher beginnt die Geschichte des Soroptimist Clubs Murau. Sie, aus dem Bezirk Leoben stammend, heiratet einen hier ansässigen Hotelier. Mit ihrem Umzug in das Obere Murtal nimmt sie ihre bereits bestehende Mitgliedschaft bei den Soroptimistinnen mit. In ihrer neuen Umgebung setzt sie es sich rasch zum Ziel, Kontakte zu ambitionierten berufstätigen Frauen aufzunehmen und das Saatkorn des soroptimistischen Gedankens auszuwerfen. Und siehe da, nach einem ersten informellen Treffen einiger Damen aus der Region, beginnt sich bereits ein kleiner aber engagierter Kreis zu formen. Im Sommer 2003 wird im feierlichen Rahmen die Gründung des Club Murau zelebriert.
Charterfeier 14. Juni 2003
Unser Club wurde am 14.Juni 2003 als 35.Soroptimist Club in Österreich mit 31 Gründungsmitgliedern gechartert.
Für unsere Charterfeier, die im Schloss Obermurau stattfand, komponierte der heutige Musikschuldirektor Wolfgang Fleischhacker sogar ein besonderes Musikstück, den ‚Soroptimist-Swing“ (Klarinetten und Flöte)
Die Charterurkunde wurde durch die Past Gouverneurin der holländischen Union von
SI/E Tjer Oele-Sientinga überbracht.
Clubpatinnen waren Studienrätin Heidrun Konrad, SI/E President Elect, und DI Ursula Phillip vom Club Lungau, damalige Umweltkoordinatorin der Österr. Union.
Fürstin Dr.Terese zu Schwarzenberg hielt die Festansprache zum Thema “Zukunftsprävention der Frau“.
Nach mittlerweile zwanzig aktiven und erfolgreichen Jahren umfasst der Club 35 Soroptimistinnen, die beherzt und engagiert für die Sache eintreten