16 Tage lang ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen.
Die 16 Tage gegen Gewalt an Frauen vom 25. November – dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen – und dem 10. Dezember – dem Internationalen Tag der Menschenrechte werden auch heuer von unserem SI Club umgesetzt. Aus Energiespargründen jedoch in anderer Form als in den vergangenen Jahren.

Die Bekämpfung der Gewalt an Frauen ist eines der obersten Ziele von Soroptimist International.
Wie wichtig die Bewusstseinsbildung der Bevölkerung zu diesem Thema in Österreich 2022 immer noch ist, zeigen die Statistiken. Der Handlungsbedarf ist weiterhin sehr groß, weshalb ORANGE THE WORLD auf Bewusstmachen, Vorbeugen und rechtzeitiges Reagieren fokussiert.
Um die Thematik in den öffentlichen Diskurs zu rücken, werden auch dieses Jahr orange Zeichen gesetzt, jedoch werden heuer aus Energiespargründen öffentliche Gebäude nicht orange beleuchtet – mit wenigen Ausnahmen, sondern es wird durch andere Aktionen auf die Problematik Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam gemacht.
Wie wird heuer auf die Thematik aufmerksam gemacht?
Österreichweit werden Gehsteige und Fußgängerzonen mittels Schablonen und Kreidespray mit dem orangen Symbol der erhobenen Hand und dem Schriftzug ‚STOPPT GEWALT AN FRAUEN‘ versehen. (siehe Foto).
In Murau jedoch konnte diese Aktion auf den Straßen der Innenstadt aufgrund des Wintereinbruchs nicht ausgeführt werden.
Stattdessen werden diese orangen Symbole in Schaufenstern angebracht, ebenso Plakate.
Soroptimist International Austria setzt in diesem Jahr verstärkt auf Prävention und die Zusammenarbeit mit Männereinrichtungen. Die hohe Zahl der Femizide – heuer bereits 28 in Österreich, sowie die erschreckende Statistik über Gewalttaten an Frauen zeigen, dass dieses Thema immer noch ein sehr hohes Ausmaß an Aufmerksamkeit benötigt.
Gewalt hört nicht einfach so auf.
Dafür braucht es uns alle.
Aufstehen und reden!
Zeichen lesen.
Handeln.
Mit jedem noch so kleinen Schritt nimmt man dem Täter die Macht!