Künstler unterstützen die Kampagne gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Aufgrund des allgemeinen Lockdowns müssen leider auch heuer geplante Veranstaltungen zwischen 25. November und 10. Dezember abgesagt werden.
Aber dennoch werden in oranges Licht getauchte Gebäude und Objekte auf die UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen aufmerksam machen. Allein in Österreich werden mehr als 200 orange „Leuchtpunkte“, zahlreiche Beflaggungen, Transparente und gekennzeichnete Wege zeigen: Soroptimistinnen fordern angesichts des bereits 26. Frauenmordes des Jahres in Österreich: „Stoppt Gewalt an Frauen!“ Unterstützt werden die österreichischen Toroptimistinnen dabei von der Schauspielerin Ursula Strauss und dem Künstler Gottfried Helnwein.
Auch im Bezirk Murau werden heuer wieder orange Zeichen gesetzt:
Das Schloss Rothenfels und das Stadttor in Oberwölz werden in orange erstrahlen und dazu beitragen, Bewusstsein für das Thema Gewalt gegen Frauen zu schaffen.
„Femizide – Mord an Frauen“ lautet heuer der Titel der Kampagne „Orange the World – 16 Tage gegen Gewalt an Frauen“,
in Kooperation mit Soroptimist International, HeforShe Graz und dem Ban Ki-moon Center Wien.
Der Künstler Gottfried Helnwein unterstützt die Kampagne mit seiner Fotokunst auf der Fassade von Oper, Schauspielhaus und Volkskundemuseum in Graz.
Die blutigen Motive hängen bewusst im öffentlichen Raum, mitten in der Gesellschaft, denn die Morde passieren auch mitten in der Gesellschaft!
Mehr darüber erfahren Sie hier.