In ganz Österreich werden Objekte pink beleuchtet.
Ziel des Internationalen Mädchentages: auf die schwierige Situation von Mädchen in vielen Ländern der Welt aufmerksam zu machen. Auf Föderationsebene von SI wurde ein Video veröffentlicht, unter dem Motto „GirlsForce:Unscripted and Unstoppable“.

Am Welt-Mädchentag wird weltweit auf die Benachteiligung von Mädchen hingewiesen, ihr Recht auf Kindheit, Freiheit und Bildung betont.
Jede junge Frau soll selbstbestimmt leben und die Welt um sich herum mitgestalten können.
Vor allem in Afrika, Asien und Lateinamerika werden viele Mädchen diskriminiert, oft sind sie Gewalt schutzlos ausgeliefert. Weltweit gehen 130 Millionen Mädchen nicht zur Schule. Barrieren, wie Zwangsverheiratung im jugendlichen Alter oder Frühschwangerschaft erschweren ihnen den Zugang zu Bildung.
Die Advocacy-Koordinatorin der europäischen Föderation von SI, Rita Nogueira Ramos, hat dazu ein Video veröffentlicht, das unsere Clubs bei ihrer Argumentation und Arbeit unterstützen soll.
Aus Anlass dieses Aktionstages werden Objekte in aller Welt pink beleuchtet, in Graz leuchtet der Uhrturm in magenta. Darüberhinaus gibt es Wahrzeichen in pink in vielen Städten Österreichs.
Initiiert wurde diese Aktion von der Kinderhilfsorgansiation Plan International, seit 2011 von der UNO propagiert.
Soroptimist International unterstützt die Initiative durch die Arbeit in den Clubs in aller Welt.
Schwerpunkte:
– gezielte Förderung von Mädchen und jungen Frauen durch
Bildung
– Bekämpfung der Zwangsehe
– Gleichberechtigung in allen Lebensbereichen
– konsequente Umsetzung von Anti-Diskriminierungsgesetzen
– keine Toleranz für Gewalt gegen Mädchen und junge Frauen im Namen von
Tradition oder Kultur