Zum Inhalt springen

PROJEKTE UNSERES CLUBS – Update

    Projekt ‚ZUKUNFT BAUEN – MEINE, DEINE, UNSERE KINDER‘

    PROJEKT „Zukunft bauen – deine, meine, unsere Kinder“.
    Projektleitung: Inge Buchegger
    Dieses Projekt will Kindern eine „Zukunft bauen“, d.h. Kindern zu einem hoffnungsvollen und positiven Weg in die Zukunft verhelfen.

    Der Club Suroptimist Murau engagiert sich als Service – Organisation im lokalen, nationalen und internationalen Umfeld:
    für eine aktive Teilnahme an Entscheidungsprozessen auf allen Ebenen der Gesellschaft.

    Soroptimistin zu sein bedeutet: zur positiven Entwicklung der Zukunft unserer Gesellschaft – unseres Lebens beizutragen, und sich für Rechte von Menschen einzusetzen, deren Stimmen nicht gehört werden, wobei uns hier im Besonderen die Kinder am Herzen liegen.

    Projekt ‚Zukunft bauen – deine, meine, unsere Kinder‘ -Logo(c)SI Murau

    Diplomierte Lebens- und Sozialberaterinnen bieten kostenlos und vertraulich Hilfe bei Problemen und schwierigen Lebenssituationen des Alltags. Unterstützung gibt es auch von juristischer Seite durch unsere Clubschwester Mag.jur.Jutta Hofer-Zechner.

    Die Aktivitäten innerhalb des sind auf Grund des Projektinhaltes sehr vielfältig:

    1.    Besuchsbegleitungen sind ein Angebot für getrennte, oder
           sich in Trennung befindliche Eltern, die Probleme bei der
           Vereinbarung oder Abwicklung des
           Besuchskontaktes haben. Unterstützung der Eltern bei der
           Aufrechterhaltung, bzw. Neuanbahnung des Kontaktes
           zwischen Kindern und dem von ihnen getrenntlebenden
           Elternteil.
    2.    Familien- und Lernbetreuung wird auf Grund ihrer 
           besonderen Ausbildung
           vorwiegend von CS Rosemarie Ofner durchgeführt.
    3.    Trauerbewältigung für Kinder – bei Bedarf auch für
           Erwachsene
    4.    Juristische Beratung
    5.    Betreuung (auch Therapie mit Bioresonanz)
    6.    Unterstützung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen –
           Therapiebehelfe,
           Sachspenden an das Sonderpädagogische Zentrum Murau.

    2013 wurde das Projekt mit dem „Harlekin – Georg Hausmann Preis“ ausgezeichnet.
    2019 im April wurde es von der europäischen Föderation von SI zum Projekt des Monats April auserwählt.