Schwerpunkt 2018: ‚Natur für Wasser‘
Der Internationale Weltwassertag erinnert daran, dass der Zugang zu sauberem Wasser nicht selbstverständlich ist und dass Zugang zu sauberem nicht nur ein Menschenrecht ist, sondern auch Voraussetzung für eine gesunde Kindheit.

Das Thema des Weltwassertages 2018 ist „Natur für Wasser“ – eine naturbasierte Lösung mit ‚grüner‘ Infrastruktur für die Wasserprobleme, denen wir im 21. Jahrhundert gegenüberstehen.
Beschädigte Ökosysteme beeinflussen die Quantität und Qualität des für den menschlichen Verzehr verfügbaren Wassers. Heute leben 2,1 Milliarden Menschen ohne sauberes Trinkwasser zu Hause; Auswirkungen auf ihre Gesundheit, Bildung und Lebensgrundlagen.
Das Entwicklungsziel 6 für nachhaltige Entwicklung verpflichtet die Welt sicherzustellen, dass alle bis 2030 Zugang zu sauberem Wasser haben, und umfasst Ziele zum Schutz der natürlichen Umwelt und zur Verringerung der Verschmutzung.
Hier die Botschaft der Soroptimist Weltpräsidentin.