16tägige Kampagne gegen Gewalt an Mädchen und Frauen. Auch in Graz wird ein Zeichen gesetzt.
10. Dezember – internationaler Tag der Menschenrechte und Ende der Kampagne „16 Days of Activism Against Gender Violence“.
Gestalten wir die Welt, die eigene Umgebung orange um ein Zeichen zu setzen:
Die Botschaft der Null-Toleranz für Gewalt gegen Frauen und Mädchen soll in der ganzen Welt verbreitet werden!

Auch die Steiermark setzt ein Zeichen:
Der Grazer Uhrturm wird zwei Tage lang – und zwar vom 24.-26. November – in orange erstrahlen. Großartige Aktion!
Herzliche Gratulation an Brigitte Soran, SI Club Graz, zur Berufung zur Sonderbeauftragten der Union für die Bestrahlung öffentlicher Gebäude österreichweit für das Projekt „Orange the world – 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ durch Unionspräsidentin Renate Magerle.
Interessanter Vortrag in diesem Zusammenhang von Bernhard Wimmer, Obmann des Vereins HeForShe:
www.heforshe-graz/16-tage/
Am 10. Dezember ist der internationale Tag der Menschenrechte und da endet jedes Jahr die Kampagne „16 Days of Activism Against Gender Violence“.
Gewalt an Mädchen und Frauen ist eine der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzung in der Welt. Geschlechtsspezifische Gewalt hat unzählige Gesichter und wirkt sich auf alle Lebensbereiche von Frauen und Mädchen aus.
Diese Kampagne wurde 1991 vom Women’s Global Leadership Institute ins Leben gerufen, um darauf hinzuweisen, dass es höchste Zeit ist, Gewalt gegen Frauen zu beenden.
Letztes Jahr wurden im Rahmen der Initiative ‚Orange Your Neighbourhood: Ende der Gewalt gegen Frauen‘ „orangefarbige “ Aktivitäten in über 70 Ländern der Welt organisiert. Über 100 Millionen Menschen konnten erreicht werden und ein neuer globaler Diskurs, weitere Verpflichtungen und Initiativen zur Beendigung von Gewalt gegen Frauen initiiert.
Weiter Informationen, Broschüre, Toolkit für Advocay und Kommunikation finden Sie hier.