Inauguration am 29. Juli 2017: Die Antrittsrede der SI Präsidentin 2017 – 2019
Während ihrer ersten Vorstandssitzung, der stille Beobachter aus den vier SI Föderationen beiwohnten, hielt Mariet Verhoef-Cohen Ende Juli in Rotterdam eine ansprechende und informative Rede, aus der ihre Vision für die neue Biennium 2017 – 2019 als Präsidentin von Soroptimist International hervorgeht. Sie ist übrigens die erste holländische Weltpräsidentin in der fast hundertjährigen Geschichte des Soroptimismus.

„Lieber SI Vorstand, Präsidentinnen, Vorstandsvorsitzende, liebe stille Beobachter!
Ich fühle mich geehrt das Amt der SI Weltpräsidentin übernehmen zu dürfen und ich werde mein Möglichstes tun, um die Erwartungen zu erfüllen, die in mich gesetzt wurden. Ich bin davon überzeugt, dass unsere Organisation mit einer guten Kommunikation und mit gegenseitiger Unterstützung der Föderationen erfolgreich in die Richtung gelenkt wird die vom SI Vorstand in Rotterdam im Juli festgelegt wurde.
Für diejenigen, die mich noch nicht sehr gut kennen: ich bin 62 Jahre alt, Holländerin mit indonesischem Hintergrund seitens meines Vaters. Ich bin verheiratet und habe drei Söhne mit Partnerinnen, eine davon ist Soroptimistin und die anderen beiden sind dabei welche zu werden. Wir haben eine Enkelin, zwei Enkel und unser viertes Enkelkind kommt Ende Oktober auf die Welt.
Meine soroptimistische Führungskarriere begann als Unionspräsidentin der Niederlande im Jahr 2003, dann war ich SIE Föderationspräsidentin 2007-2009 und jetzt SI Präsidentin. Ich bin seit 2014 Präsidentin von „Women for Water Partnership“. Die beiden Funktionen gehen Hand in Hand und sind zusätzlich wertvoll für die jeweilige Organisation.
Was möchte ich in der kommenden Periode erreichen? In erster Linie müssen wir die Entscheidungen des SI Vorstandes, der hier in Rotterdam vom 27. -29.Juli 2017 tagte, umsetzen, vor allem die Umstrukturierung des Vorstandes (Anm.: Restrukturierung des Vorstandes von Soroptimist International) von Soroptimist International, beginnend mit Januar 2018, und zwar – wie beim Board Meeting in Rotterdam festgelegt wurde – mit Vorstandsmitgliedern mit entsprechend notwendigen Qualifikationen.
Da wir – Soroptimist International – unseren Hauptsitz in Cambridge verkauft haben, müssen wir uns auf den Umzug in neue Büros vor April 2018 vorbereiten, was an sich schon eine große Herausforderung ist. Das Archiv im bisherigen Cambridge Hauptquartier muss durchforstet werden, eine weitere wichtige Aufgabe.
Allerdings, wenn man bedenkt, dass wir inmitten der Vorbereitungen für die 100 Jahr-Feier von Soroptimist International im Jahr 2021 sind, ist das Timing in der Tat gut! 100 Jahre Soroptimist International ist die Leistung von uns allen, und de SI Ausschuss für die Jubiläumsfeier wird sich weiterhin auf diese Veranstaltung konzentrieren.
Das bringt mich zu meinem Lieblingsthema – Kommunikation. SI hat seit Beginn dieses Jahres eine neue Webseite. Einen Eine neue Webseite zu erstellen ist ein kontinuierlicher Prozess und erfordert Zeit.
Wie Sie alle wissen, Schwerpunkt von SI ist Advocacy und deshalb ist Kommunikation so wichtig. SI hat hervorragende und kompetente Vertreterinnen in den Vereinten Nationen in sechs UN-Zentren. Sie haben immense Erfahrung und eine überaus große Vielzahl an Informationen steht zur Verfügung, die geteilt werden muss. Wir müssen nun danach streben, eine SI UN Asian Pacific Vertreterin für das 7. UN Zentrum (UN-Wirtschafts- und Sozialkommission für Asien und den pazifischen Raum in Bangkok) zu finden.
Ich lege großen Wert auf klare und transparente Kommunikation, sowohl intern als auch extern, um der Welt zu zeigen, was für eine großartige und wunderbare Organisation wir sind.
Unsere Stärke ist die weltweite Mitgliedschaft: 75.000 berufstätige Frauen in 130 Ländern, jede Frau mit ihrem eigenen Know-how, ihrem Wissen und ihrer Erfahrung. Können Sie sich vorstellen, wie fantastisch es wäre, eine weltweite Plattform von Expertinnen einzurichten, in einer sicheren, geschützten und zugangsbeschränkten Datenbank? Plattformen für die Soroptimistinnen, wo sie ReferentInnen, ExpertInnen, Vertreter der Vereinten Nationen, Unterstützung, Informationen, Sponsoren für Tagungen, Projekte, Präsentationen und vieles mehr finden können. Dieses Netzwerk, liebe Soroptimistinnen, ist unsere Stärke. Dies ist ein Schritt in die Zukunft, eine Art und Weise Soroptimist International zu stärken und erhalten. Wir sollten diese Goldgrube nutzen: diese Goldgrube sind unsere Mitglieder mit ihrem Fachwissen und Know-how!
Die Entwicklung der afrikanischen Föderation SIFAF geht sehr langsam voran, und es gibt noch viele ungelöste Fragen. Um eine neue Föderation ins Leben zu rufen, brauchen wir ehrliche Gespräche zwischen allen Beteiligten. Die afrikanischen Länder haben viele, viele Jahre daran gearbeitet, um eine afrikanische Föderation zu etablieren, die Diskussionen sollten daher nicht verschleppt werden. Verhandlungen zwischen dem Antragsteller SIFAF und der SI Organisation stehen noch aus. Eine weitere Herausforderung für Soroptimist International.
Das Thema meiner Präsidentschaft 2017-2019 ist „Frauen – Wasser und Führung“ (President’s Appeal). Der Höhepunkt meines Bienniums wird die SI Convention 2019 in Kuala Lumpur sein. Wenn ich so meine eigenen Pläne höre, fürchte ich, dass zwei Jahre nicht ausreichen werden! Dennoch freue ich mich mein Biennium zu beginnen und werde mein Möglichstes tun, so viel wie möglich zu erreichen. Mit Ihrer Unterstützung werden wir gemeinsam einen strategischen Plan für 2019 – 2023 entwerfen um eine positive Zukunft für SI zu sichern!
Ich bin sehr erfreut, dass Bev Becur (USA) als SI Director of Advocacy und Hafdis Karlsdóttir (Island) als SI Assistant Director of Advocacy ihre Funktionen übernommen haben. Ich danke Gerda Huisman (Niederlande) für die Übernahme der Funktion der SI Verfahrensberaterin, und ich bin dankbar, dass Susanna Raccis (Italien) zugestimmt hat, als SI Schatzmeisterin für einen weiteren Zweijahreszeitraum zu dienen. Voller Energie und Begeisterung – zusammen mit den Genannten, hoffe ich auf die Genehmigung später in dieser Sitzung sodass dieses Team die Arbeit beginnen kann. Ich erkläre somit die erste SI Vorstandssitzung 2017 – 2019 für eröffnet.“
Mariet freut sich nun auf ein spannendes Ende ihres ersten Monats als SI-Präsident, als der Hauptredner auf der „Stockholm Water Week“, 27. August bis 1.September. Mariet wird sich auf die Verbindung zwischen der Nachhaltigkeit der UN Entwicklungsziele – Gleichstellung und sauberes Wasser und Hygiene.
Mariet betont, dass „eine Änderung der Einstellung der Welt gegenüber der Gleichstellung der Geschlechter erreicht werden muss, um den Platz der Frauen als Wasserexpertinnen auf der Entscheidungsebene zu gewährleisten“.
Originaltext: Soroptimist International SI PRESIDENT’S POST: INAUGURAL SPEECH
Übersetzung: Lydia Isola