Zum Inhalt springen

Internationaler Tag des Friedens

    Gemeinsam für den Frieden: Respekt, Sicherheit und Würde für alle.

    Das Thema des Weltfriedenstages 2017 fordert uns auf uns aktiv zu beteiligen: 
    „Gemeinsam
     für den Frieden: Respekt, Sicherheit und Würde für alle“. Der Schwerpunkt im heurigen Jahr: Menschen in der ganzen Welt zu mobilisieren, um Flüchtlinge und Migranten zu unterstützen, Solidarität mit Flüchtlingen und Migranten zu zeigen. Es geht letztendlich darum, die Menschen zusammenzubringen und sie an ihre gemeinsame Menschlichkeit zu erinnern.

    Internationaler Tag des Friedens

    „Gemeinsam für den Frieden: Respekt, Würde und Sicherheit für alle“


    Soroptimistinnen leben dieses Thema aktiv und jeden Tag, und gemeinsam – SI Clubs in 122 Ländern weltweit – treten wir für positive Veränderungen ein, direkt in Form von unseren Projekten, durch Förderung, Unterstützung oder durch Bewusstmachen und Lobbyarbeit.

    Wir treten ein für Förderung von

    1.   Ø  Bildung, Gesundheit, Leben zu retten
    2.   Ø  Frieden und internationale Verständigung
    3.   Ø  Menschenrechte, Gleichheit und Vielfalt
    4.   Ø  Freundschaft im lokalen, nationalen und internationalen Umfeld auf allen Ebenen der Gesellschaft
    5.   Ø  nachhaltige Entwicklung (z.B. Klimaschutz, nachhaltige Energie)
    6.       zum allgemeinem Wohl und insbesondere zugunsten von Frauen und Mädchen, lokal, regional, national und global.

    Wir können die Welt verändern und sie zu einem besseren Ort machen. Es liegt in deinen Händen, einen Unterschied zu machen.‘ Nelson Mandela.

    Die Soroptimistinnen machen diesen Unterschied.

    Mehr zum Weltfriedenstag 2017 auf der Seite der  Vereinten Nationen
    oder auf der Seite von Soroptimist International